• Gerlinger Unternehmensgruppe
  • Isocoll
  • IKS
  • Join our Facebook Group
  • Subscribe to our RSS Feed
  • Search Site

Gerlinger GmbH & Co. KG

  • Home
  • Produkte
    • Produktarten
      • Papier-Klebeband
      • Gewebe-Klebeband
      • Schaum- & Vlies-Klebeband
      • Verpackungsklebeband
      • Folien-Klebeband
      • Butyl-Dichtband
      • Aluminium-Klebeband
      • Oberflächenschutzfolie
      • Doppelseitiges Klebeband
      • Folienkleber
      • Haftgrundierung (Primer)
    • Anwendungsbereiche
      • Dach
      • Fassade
      • Anti-Feuchtigkeit
      • Technische Isolierung
      • Renovierung & Innenausbau
    • Marken
      • rooftite
      • Fortax
  • Technologien
  • Unternehmen
    • Karriere
    • News
    • Leitbild
    • Forschung & Entwicklung
    • Verantwortung
    • Qualitätspolitik
  • Kontakt

You are here: Home / Unternehmen / Qualitätspolitik

Qualitätspolitik

Wir bei Gerlinger entwickeln und fertigen seit mehr als 60 Jahren Produkte rund um die Klebetechnik und sorgen in unzähligen technischen Anwendungen kompromisslos für sichere Verbindungen, denn Qualität steht für uns an erster Stelle. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, decken wir die komplette Fertigungstiefe ab – vom Monomer als kleinstem Baustein zur komplexen Klebstoffrezeptur, über die Beschichtung auf unterschiedlichste Trägermaterialien und Konfektionierung in Rollen, Spulen oder Stanzteile bis hin zu Applikationshilfen und Verfahrensentwicklung bei unseren Kunden.

Wir produzieren nicht zufällig in Deutschland, sondern aus Überzeugung. Sichere Produktionsbedingungen, kurze Wege zu unseren Lieferanten und gut ausgebildete Fachkräfte helfen uns, den gleichbleibend hohen Qualitätsstandard unserer Produkte dauerhaft sicherzustellen. Mit strengen Qualitätskontrollen überprüfen wir regelmäßig, ob unsere Produkte unseren hohen Qualitätsanforderungen und denen unserer Kunden Genüge tun. Unsere betriebseigenen Forschungs- und Entwicklungsabteilungen ermöglichen uns die kontinuierliche Verbesserung unserer Produkte, die Entwicklung neuer, innovativer Klebelösungen und die Entwicklung von Produkten für kundenspezifische Anwendungen in allen unseren Produktsparten.

Langfristige Beziehungen zu unseren Kunden sind ein wichtiger Bestandteil unserer Firmenphilosophie. Seit vielen Jahren verbinden uns feste Partnerschaften mit namhaften Unternehmen aus der Bauwirtschaft sowie dem Automobil- und Fahrzeugbau und deren Zulieferern, der verarbeitenden Industrie und dem technischen Handel – in nationalen und internationalen Märkten.

Basis und Garant für innovative, individuelle und erfolgreiche Produktlösungen sind auch unsere Lieferanten. Durch auf Langfristigkeit ausgelegte Zusammenarbeit und steten Erfahrungsaustausch mit ihnen sichern wir die gleichbleibend hohe Qualität und Weiterentwicklung unserer Produkte.

Neben dem Fokus auf die gleichbleibend hohe Qualität der Produkte, ist unsere Geschäftspolitik ebenso auf Prozessqualität ausgerichtet. Unsere Mitarbeiter sind angehalten, im Rahmen ihres Aufgabenkomplexes täglich qualitätssichernde Leistungen zu erbringen. Jeder einzelne Mitarbeiter trägt so die Verantwortung für die Qualität der eigenen Arbeit. Die Förderung dieses Qualitätsbewusstseins sowie der Mitarbeitermotivation und -zufriedenheit in der Unternehmensgruppe ist Aufgabe der Geschäftsführung und der leitenden Positionen. Mit Hilfe unseres implementierten Kennzahlensystems wird die Prozess- und Produktqualität in regelmäßigen Abständen bewertet und geprüft. Die Kennzahlen geben Hinweise auf mögliche Schwachstellen, die so im Rahmen der kontinuierlichen Optimierung und Anpassung der Prozesse gezielt behoben werden können. Die entsprechenden Zielwerte werden vom Führungskreis jährlich überarbeitet und festgelegt.

Alle Bestandteile unserer Qualitätspolitik sind in unseren zertifizierten Managementsystemen, basierend auf den Normen DIN EN ISO 9001, DIN EN ISO 14001 und DIN EN ISO 50001, verankert.

Die Ziele der Qualitätspolitik der Gerlinger Unternehmensgruppe bewirken:

  • ein hohes Maß an Kundenzufriedenheit und insbesondere die zeitige Erfüllung der Anforderungen und Erwartungen unserer Kunden in Bezug auf die Qualität unserer Leistungen und Produkte.
  • die dauerhafte Gewährleistung hoher Qualität in allen Phasen des Arbeitsprozesses durch sorgfältige Planung, Vorbereitung und Durchführung aller erforderlichen Maßnahmen vor, während und nach der Auftragsabwicklung.
  • die konsequente Anwendung vorbeugender Qualitätssicherungsmaßnahmen, um das Auftreten von Fehlern zu minimieren bzw. zu vermeiden.
  • die Sicherung der organisatorischen Voraussetzungen, um reibungslose und enge Zusammenarbeit aller Mitarbeiter des Unternehmens dauerhaft zu gewährleisten.
  • die Förderung des Umweltbewusstseins aller Mitarbeiter, um die Schonung der natürlich vorhandenen Ressourcen zu gewährleisten.
  • die kontinuierliche Überprüfung der Umweltauswirkungen unserer Prozesse.
  • die Einhaltung aller gesetzlichen Vorgaben.

Im Qualitätsmanagement-Handbuch der Unternehmensgruppe ist unser Qualitätsmanagement-System beschrieben und in Kraft gesetzt. Es ist für alle Mitarbeiter verbindlich.

Qualitätspolitik zum Download

    Unternehmen

    • Leitbild
    • Forschung & Entwicklung
    • Verantwortung
    • Qualitätspolitik

IHK-Ausbildungsbetrieb

ihk-ausbildungsbetrieb-2020

Rechtliches

  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Allgemeines

  • Karriere
  • News
  • Engagement
  • Downloadcenter

News

  • Versandinformation5. August 2022 - 9:58
© Copyright - Gerlinger GmbH & Co. KG
  • scroll to top
  • Join our Facebook Group
  • Subscribe to our RSS Feed
Cookie-Zustimmung verwalten

Bitte erlauben Sie uns, Cookies zu setzen.


Einige Funktionen der Webseite funktionieren möglicherweise nicht, wenn wir keine Cookies setzen können.
Bitte besuchen Sie unsere Datenschutzerklärung, um mehr über die Cookies und Analysemethoden, die wir anwenden, zu erfahren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}