• Gerlinger Unternehmensgruppe
  • Isocoll
  • IKS
  • Join our Facebook Group
  • Subscribe to our RSS Feed
  • Search Site

Gerlinger GmbH & Co. KG

  • Home
  • Produkte
    • Produktarten
      • Papier-Klebeband
      • Gewebe-Klebeband
      • Schaum- & Vlies-Klebeband
      • Verpackungsklebeband
      • Folien-Klebeband
      • Butyl-Dichtband
      • Aluminium-Klebeband
      • Oberflächenschutzfolie
      • Doppelseitiges Klebeband
      • Folienkleber
      • Haftgrundierung (Primer)
    • Anwendungsbereiche
      • Dach
      • Fassade
      • Anti-Feuchtigkeit
      • Technische Isolierung
      • Renovierung & Innenausbau
    • Marken
      • rooftite
      • Fortax
  • Technologien
  • Unternehmen
    • Karriere
    • News
    • Leitbild
    • Forschung & Entwicklung
    • Verantwortung
    • Qualitätspolitik
  • Kontakt

You are here: Home / Unternehmen / Verantwortung

Verantwortung

Als Wirtschaftsunternehmen bekennen wir uns zu unserer besonderen Verantwortung zur Bewahrung des Lebensraums und betrachten den Schutz von Mensch und Natur als ein Anliegen von fundamentaler Bedeutung.

Deswegen haben wir bereits sehr früh die Entwicklung von lösemittelfreien Acrylaten vorangetrieben und den aktiven Umweltschutz in unsere Fertigung integriert.

Geleitet von unseren Wertvorstellungen achten wir verstärkt auf Nachhaltigkeit und den schonenden Umgang mit den von uns eingesetzten Ressourcen. Unser Umweltmanagementsystem kontrolliert und dokumentiert den Materialfluss im gesamten Produktionsablauf, um diesen kontinuierlich zu verbessern, Energie zu sparen und das Abfallaufkommen zu reduzieren.

Auszeichnungen
  • Teilnahme am Umweltpakt Bayern
  • Ausgezeichneter Ökoprofit-Betrieb
  • Zertifiziert nach DIN ISO 14001:2015
  • Zertifiziert nach DIN ISO 9001:2015
Gerlinger Umweltpolitik

Unsere Umweltpolitik legt die Handlungsgrundsätze des Umweltschutzes der Gerlinger Unternehmensgruppe fest, die wir für unsere Tätigkeiten verfolgen wollen. Sie ist von der Unternehmensleitung festgelegt und allgemeinverbindlich für alle Abteilungen und deren Tätigkeiten.

Wir verstehen die Natur, die Gesellschaft, die Wirtschaft und damit jedes einzelne Unternehmen als Teil eines globalen ökologischen Systems, dessen Gleichgewicht und Artenvielfalt erhalten werden sollte. Wir bekennen uns als Wirtschaftsunternehmen zu unserer besonderen Verantwortung zur Bewahrung der bestehenden Lebensbedingungen. Wir sind überzeugt, dass der schonende Umgang mit den freien Ressourcen Wasser, Luft und Boden sowie Fauna und Flora auch mit marktwirtschaftlichen Instrumenten gesichert werden muss und dass  kontinuierliche Verbesserungen durch gemeinsame Anstrengung erreicht werden müssen.

Gerlinger betrachtet Sicherheit sowie Schutz von Mensch und Umwelt als ein Anliegen von fundamentaler Bedeutung. Die Unternehmensführung wird diese umweltpolitischen Leitlinien regelmäßig auf neue Anforderungen hin überprüfen sowie Verfahren zur wirksamen Umsetzung in die betriebliche Praxis schaffen und die dafür notwendigen Mittel bereitstellen. Als Basis hierfür sehen wir uns verpflichtet, die gesetzlichen Vorgaben einzuhalten. Wir sehen unsere Umweltpolitik aber nicht nur als eine Vorgabe zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und Weisungen, sondern als ein erstrebenswertes Ziel mit einem hohen Anteil an Eigeninitiative.

  1. Wir wollen unser Umweltbewusstsein fördern. Um dieses Ziel kontinuierlich verfolgen zu können, wollen wir unsere Mitarbeiter in einem dauerhaften Prozess, der Themen der Umwelt betrifft, informieren.
  2. Wir wollen alle Umweltauswirkungen unserer Aktivitäten und Produktionsprozesse kontinuierlich überprüfen und durch geeignete Korrekturmaßnahmen nachhaltig und beständig verringern.
  3. Wir wollen alle Umweltauswirkungen neu angestrebter Verfahren sowie neuer Produkte im Voraus beurteilen und in Hinsicht auf Umweltaspekte schon bei deren Einführung optimieren.
  4. Wir wollen die natürlich vorhandenen Ressourcen schonen und dem Stand der Technik entsprechend deren Verbrauch verringern.
  5. Wir wollen Störfälle jeglicher Art zum Schutz der Mitarbeiter und der Umwelt vermeiden und eventuell auftretende Folgen von vornherein begrenzen.
  6. Wir wollen unsere Kunden über die Umweltaspekte unserer Produkte aufklären und über den geeigneten Umgang mit diesen informieren.
  7. Wir wollen einen offenen Dialog mit der Öffentlichkeit und den zuständigen Behörden führen.
  8. Wir wollen die Einhaltung unserer Umweltpolitik regelmäßig sowohl intern als auch extern durch unabhängige Gutachter kontinuierlich prüfen.
Gerlinger Energiepolitik

In unserem Unternehmen ist das Senken des Energieverbrauchs ein wichtiger Bestandteil der Unternehmenspolitik. Es ist uns bewusst, dass unsere Tätigkeiten den Energiehaushalt beeinträchtigen. Daher sehen wir es als unsere Pflicht an den Verbrauch der Energie im Rahmen der wirtschaftlichen und technischen Möglichkeiten und mittels durchdachter Abläufe auf das mögliche Minimum zu reduzieren.

Aus der gemeinsamen Verantwortung gegenüber Mensch und Umwelt haben wir uns zum Ziel gesetzt, in den Herstellungsprozessen unserer vielfältigen Produkte Lösungen anzustreben, die modern, umweltgerecht und energieeffizient sind.

Hierbei ist es für uns eine Selbstverständlichkeit, die rechtlichen und behördlichen Vorschriften und sonstige energiebezogenen Interessen, sowie die uns selbst gestellten Anforderungen an den Energieverbrauch einzuhalten und wo möglich zu übertreffen.

Wir beziehen unsere Mitarbeiter in diesen Prozess mit ein, um Nachhaltigkeit und Energiesparsamkeit zu fördern und im Bewusstsein grundlegend zu verankern. Durch Information und Schulungen fördern wir dieses Bewusstsein unserer Mitarbeiter innerhalb und außerhalb des Betriebes.

Durch die kontinuierliche Verbesserung unserer energetischen Leistungen streben wir damit eine optimale und sparsame Nutzung der zur Verfügung stehenden Energieressourcen an.

top

    Unternehmen

    • Leitbild
    • Forschung & Entwicklung
    • Verantwortung
    • Qualitätspolitik

IHK-Ausbildungsbetrieb

ihk-ausbildungsbetrieb-2020

Rechtliches

  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Allgemeines

  • Karriere
  • News
  • Engagement
  • Downloadcenter

News

  • Flagge zeigen für TibetGerlinger zeigt Flagge für Tibet10. März 2023 - 9:03
© Copyright - Gerlinger GmbH & Co. KG
  • scroll to top
  • Join our Facebook Group
  • Subscribe to our RSS Feed
Cookie-Zustimmung verwalten

Bitte erlauben Sie uns, Cookies zu setzen.


Einige Funktionen der Webseite funktionieren möglicherweise nicht, wenn wir keine Cookies setzen können. Bitte besuchen Sie unsere Datenschutzerklärung, um mehr über die Cookies und Analysemethoden, die wir anwenden, zu erfahren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}